Privacy Policy (English)
Protecting your personal data is very important to us. Below we explain which data we collect, how we use it, and your rights as a data subject. The processing of your data is carried out in accordance with the General Data Protection Regulation (GDPR) and the Austrian Telecommunications Act (TKG).
1. Access Data and Hosting
When you visit our website, certain data is automatically collected by our web server (server log files). This includes, among other things:
IP address
Date and time of access
Name of the requested file/page
Amount of data transferred
Browser type and version
These data are used exclusively to ensure the proper operation of the website and to improve our online presence. The legal basis for this is Art. 6 para. 1 lit. f GDPR (legitimate interest). The data will be deleted no later than seven days after your visit.
Our website is hosted by a third-party provider located within the EU/EWR. All data processed on this website is stored exclusively on the servers of this provider.
2. Contact via Form or Email
If you contact us via the contact form or by email, we collect the data you voluntarily provide (e.g., name, email address, message).
We use this data exclusively to process your inquiry. The legal basis for this is Art. 6 para. 1 lit. f GDPR (legitimate interest in responding to your inquiry).
For inquiries that do not result in a contract: Data will be deleted once the inquiry has been fully processed, unless you have explicitly consented to further use of your data.
For actual clients / contracts: We retain contact information to manage the business relationship and to fulfill legal retention obligations (e.g., tax-related, 7 years) for the duration of the business relationship and for the legally required retention period.
3. Cookies
Our website uses necessary cookies only, which are required for the operation of the website. These cookies are deleted at the end of your browser session (session cookies).
You can configure your browser to inform you about cookies and to reject them. Please note that using the website without cookies may limit some functions.
4. Social Media / Plugins
On our website, we use third-party plugins, including YouTube and Spotify, to embed content such as videos and audio files. By using these plugins, data may be transmitted to the respective platforms, including IP address, browser information, and potentially usage behavior.
The legal basis for this is Art. 6 para. 1 lit. f GDPR (legitimate interest), as it allows us to provide you with convenient access to our content. Further information on data processing and your rights can be found in the privacy policies of the providers:
- YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=en
- Spotify: https://www.spotify.com/legal/privacy-policy/
You can disable the plugins by using browser settings or extensions that block third-party content.
5. Your Rights
As a data subject, you have the following rights under the GDPR:
Right of access to the personal data stored about you (Art. 15 GDPR)
Right to rectification of inaccurate data (Art. 16 GDPR)
Right to erasure of your data (Art. 17 GDPR), unless legal retention obligations exist
Right to restriction of processing (Art. 18 GDPR)
Right to data portability (Art. 20 GDPR)
Right to object to processing where the legal basis is legitimate interest (Art. 21 GDPR)
Right to lodge a complaint with a supervisory authority (Art. 77 GDPR)
To exercise your rights, please contact us via the contact details provided in the imprint.
6. Changes to the Privacy Policy and Terms & Conditions
We reserve the right to update this privacy policy as needed, especially in the case of changes to our website or the legal framework. Please check regularly for the latest version.
For general terms of service, please refer to our Terms & Conditions.
Datenschutzerklärung (Deutsch)
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Telekommunikationsgesetzes (TKG).
1. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch unseren Webserver erfasst (Server-Logfiles). Dazu gehören unter anderem:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name der angeforderten Datei / Seite
Übertragene Datenmenge
Browsertyp und Version
Diese Daten dienen ausschließlich dem störungsfreien Betrieb der Website und der Verbesserung unseres Online-Angebots. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Daten werden spätestens sieben Tage nach dem Besuch gelöscht.
Unsere Website wird durch einen Hostingdienstleister betrieben, der innerhalb der EU/EWR ansässig ist. Alle Daten, die auf dieser Website verarbeitet werden, werden ausschließlich auf den Servern dieses Anbieters gespeichert.
2. Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, erheben wir die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht).
Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).
Bei Anfragen, die nicht zu einem Vertragsabschluss führen: Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage vollständig bearbeitet wurde, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
Bei tatsächlichen Kunden / Vertragsabschluss: Wir behalten die Kontaktdaten zur Verwaltung der Geschäftsbeziehung und zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtlich 7 Jahre) für die Dauer des Geschäftsverhältnisses und darüber hinaus für die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist.
3. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung gelöscht (Sitzungs-Cookies).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er über das Setzen von Cookies informiert und diese ablehnen kann. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der Website ohne Cookies in Einzelfunktionen eingeschränkt sein kann.
4. Social Media / Einbettungen
Auf unserer Website nutzen wir Plugins von Drittanbietern, darunter YouTube und Spotify, um Inhalte wie Videos und Audio-Dateien direkt einzubetten. Durch die Nutzung dieser Plugins können Daten an die jeweiligen Plattformen übermittelt werden, insbesondere IP-Adresse, Browser-Informationen und ggf. Nutzungsverhalten.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da wir Ihnen so einen komfortablen Zugriff auf unsere Inhalte ermöglichen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Anbieter:
Sie können die Plugins deaktivieren, indem Sie entsprechende Browser-Einstellungen oder Erweiterungen nutzen, die das Laden von Drittanbieterinhalten blockieren.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß DSGVO:
Auskunftsrecht über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung, soweit die Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse ist (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten im Impressum.
6. Änderungen der Datenschutzerklärung & AGBs
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen unserer Website oder der Rechtslage. Bitte prüfen Sie regelmäßig die aktuelle Version.
Für die allgemeinen Geschäftsbedingungen verweisen wir auf unsere Terms & Conditions.

